Eine Behinderung kann Jede oder Jeden treffen. Weltweit gibt es 650 Millionen behinderte Menschen. Mit einem Bevölkerungsanteil von 10 % stellen sie die größte Minderheit dar.
Mobilitätseinschränkung jeglicher Art ist nur in ca. 5 % der Fälle angeboren. Dies bedeutet 95 % aller Behinderungen treten erst im Laufe des Lebens auf. In Deutschland wird sich zukünftig die Zahl der Menschen mit Mobilitätseinschränkung deutlich vergrößern. Bedingt durch den Anstieg der Lebenserwartung steigt auch die Wahrscheinlichkeit der Mobilitätseinschränkung im Alter.
Barrierefreie Zugänge zu touristischen Attraktionen werden somit immer wichtiger.
Ziel unserer Arbeit ist die Weiterentwicklung des barrierefreien Tourismus in der Stadt Marburg.
Der barrierefreie Weg ist unser Ziel
Menschen mit Behinderung sollen in Marburg, alle Sehenswürdigkeiten besuchen können.
Wir entwickeln barrierearme und barriere- freie Touren in der Stadt Marburg: für Rolli-Fahrer/innen, für Sehbehinderte und Blinde, für Hörhgeschädigte und Gehörlose und in einfacher Sprache.
Jede Homepage sollte für alle Menschen problemlos darstellbar und “lesbar” sein, also zum Beispiel auch für Senioren, Leute mit Lese- oder Sehschwächen usw. Kurz und bündig: "einfach für alle".